> Release 2.437.0
Rollout Start: 10.Dezember 2024 (19:00 Uhr)
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.441.0
Rollout Start: 07.Januar 2025 (19:00 Uhr)
Features:
- Benutzerdefinierte Felder: Für benutzerdefinierte Felder vom Typ Text wurde das neue Feature „Custom Script Action“ implementiert. Dieses ermöglicht das Ausführen vordefinierter Skripte per Action-Button. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise mit nur einem Mausklick direkt in das Verzeichnis des im jeweiligen Feld hinterlegten Kunden wechseln.
- Öffentliche Links: Das Feature „Öffentliche Links erstellen“ ermöglicht es Ihnen, Dateiinhalte von Verzeichnissen über einen öffentlichen Link zu teilen. Dieses Feature kann genutzt werden um Drop-Box-Anwendungen restlos zu ersetzen. Mehr Infos
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.437.0
Rollout Start: 10. Dezember 2024 (19:00 Uhr)
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.435.0
Rollout Start: 28. November 2024 (00:00 Uhr)
Features:
- Wiederkehrende Aufgaben: Die jeweils nächste Aufgabe kann nun manuell per Mausklick erstellt werden.
- Dateianhänge: Neues Feature implementiert welches Dateianhänge als intern markieren kann und somit nur für definierte Teammitglieder sichtbar macht. Zur Nutzung muss das Feature für Ihren Tenant aktiviert werden, wenden Sie sich dazu bitte an den Support.
Optimierungen:
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.434.0
Rollout Start: 27. November 2024 (00:00 Uhr)
Features:
- Summenfunktion bei Benutzerdefinierten Feldern „Ganzzahl“ und „Gleitkommazahl“.
Optimierungen:
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.431.0
Rollout Start: 26. November 2024 (00:00 Uhr)
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.430.0
Rollout Start: 21. November 2024 (12:00 Uhr)
Features:
- ProView:
Das Spalten-Berechtigungssystem unterstützt jetzt auch Standardfelder wie „Titel“, „Status“ und andere. Dies ermöglicht eine noch präzisere Kontrolle darüber, welche Informationen für welche Benutzer sichtbar sind. - Admin Center:
Einführung eines neuen Settings: „Nur existierende Werte bei Eingabe im Helpdesk zulassen“ für benutzerdefinierte Felder.- Funktion: Dieses Setting erlaubt es, eingegebene Werte mit den Feldern definierter Objekte abzugleichen. Nur Werte, die bereits in der Datenbank vorhanden sind, werden akzeptiert.
- Zusätzliche Funktionalität: Über die aktivierte Registerkarte können dann beliebige Felder, die mit diesen Werten in Verbindung stehen, dynamisch eingeblendet werden.
Optimierungen:
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.423.0
Rollout Start: 21. Oktober 2024 (00:00 Uhr)
Features:
Custom Properties:
- Erweiterung des Custom Properties „Text“ um die Option Mit Benutzerdaten verknüpfen. Ermölicht es Ihnen, Textfelder automatisch mit Benutzerdaten des angemeldeten Benutzers befüllen zu lassen.
- Neues Custom Property „Laufende Nummer“ zur automatischen Generierung laufender Nummern.
Erweiterungen OData-API:
- Search wurde so erweitert, das man auch nach Verzeichnissen suchen kann und nicht nur nach Items
- Item wurde so erweitert dass man nun auch benutzerdefinierte Objekte erstellen kann.
- Neue Methode „ItemDelete“ implementiert.
- Neue Methode „GetObjectDetails“ implementiert.
Optimierungen:
Wiki: Optionale Ressourcen können nun für einzelne Wiki-Instanzen gesetzt werden und wirken nun nicht mehr wie zuvor automatisch über alle Wiki-Instanzen
App: Upload von Dateien, speziell nicht-bild-dateien wurde verbessert
Diverse Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.420.0
Rollout Start: 14. Oktober 2024 (06:00 Uhr)
Features:
Service Katalog: Der neue Helpdesk-Modus „Service-Katalog“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Helpdesk-Domain durch die Integration von Services und Servicekategorien in ein leistungsstarkes und effizientes Service Request Management Tool umzuwandeln.
Dieser Modus bietet:
- strukturierte Services: Erstellen Sie spezifische Serviceangebote, die klar definiert und für Benutzer einfach zugänglich sind.
- Servicekategorien: Gruppieren und klassifizieren Sie ähnliche Serviceanfragen, um eine bessere Übersicht und schnellere Navigation zu gewährleisten.
- Effiziente Serviceanfragen: Benutzer können gezielt und intuitiv Serviceanfragen stellen, was die Reaktionszeit und den Workflow erheblich optimiert.
- Flexibilität und Anpassung: Passen Sie den Katalog an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens an, indem Sie maßgeschneiderte Servicekategorien und -elemente definieren.
- Verbesserte Nutzererfahrung: Durch klare Strukturierung und einfache Anforderung von Services wird die Benutzerfreundlichkeit und Zufriedenheit gesteigert.
Der Modus „Service-Katalog“ unterstützt Sie dabei, die Verwaltung und Bearbeitung von Serviceanfragen in Ihrer Helpdesk-Umgebung effizienter zu gestalten.
Optimierungen:
ProView: Neuer Filter „Follower“ und „Teammember“ in der Listenansicht.
Wiki: Neues Nodesetting „zeige Standardseite statt Liste“ zum anzeigen der Änderungs-Logs für die Wiki Instanz.
> Release 2.417.1
Rollout Start: 07. Oktober 2024 (19:00 Uhr)
- Verbesserungen und Optimierungen im gesamten System , um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
> Release 2.414.4
Rollout Start: 22. September 2024 (22:00 Uhr)
Optimierungen:
- Listenansicht: Es kann nun nach Pseudonymen (deaktivierte User) gefiltert werden.
- ProView: Dashboards teilen über E-Mail Parameter.
Es können nun auch nicht-Systemdashboards geteilt werden und es kann nun definiert werden, welche Berechtigung der User für das Dashboard bekommen soll.
> Release 2.414.3
Rollout Start: 17. September 2024 (22:00 Uhr)
Features:
- Listenansicht: Neuer Dialog zur Spaltenkonfiguration in der Listenansicht. Mehr Infos
> Release 2.414.2
Rollout Start: 15. September 2024 (17:00 Uhr)
Features:
- Activity Stream: Mehrfachbestätigungen nun möglich. Mehr Infos
- Listenexport: Erweiterungen und Optimierungen bei der Listenexport Funktion. Mehr Infos
- ProView: Jack Project ProView kann nun direkt auf Smartphones verwendet werden.
- Neue Verzeichniseinstellung: „Löschen von Objekten nach Ablauf der Gültigkeit“
- Neue Objekteinstellung: „Text in Listenansicht mehrzeilig darstellen“
Optimierungen:
- Tags: Tags sind nun ausschließlich innerhalb des Mandanten sichtbar, in dem sie erstellt wurden.
- Listenansicht: Neues Steuerelement implementiert um fehlerhafte Filter zurückzusetzen.
- Benutzerverwaltung: UI Optimierungen für kleine Auflösungen.
- Reports: Optimierungen im Report „PSP Export“.
Die Reihung im PSP-Export erfolgt nun alphanumerisch nach Titel und nicht mehr nach der internen Verzeichnis-ID. - Wiki: Angemeldeter Benutzer wird nun rechts oben angezeigt.
> Release 2.413.2
Rollout Start: 29. August 2024 (23:30 Uhr)
Optimierungen:
- Abmeldungen von Erinnerungen via E-Mail funktioniert jetzt ohne Login
- Sichtbarkeit der Dokumente in der Kanban Ansicht freigeschaltet
- Optimierungen im Activity Stream
- Optimierungen beim Erstellen von neuen Cloudmandanten durchgeführt
- Problem beim neuen Item Detaildialog behoben mit Inhaltsverzeichnissen
- Problem beim Leistungsbericht behoben, doppelte Elemente werden nicht mehr angezeigt
- Problem beim Setzen von Nodesetting Filtern behoben
- Problem beim Setzen von Workflow Farben behoben
> Release 2.413.1
Rollout Start: 27. August 2024 (21:30 Uhr)
Optimierungen:
- Optimierungen im GANTT Dashlet
- UX Optimierungen im Helpdesk Filter
- Problem beim Drag and Drop in Notizen behoben
- Problem im Wiki behoben
- Problem beim Maximieren des Objektdialogs behoben
- Performanceoptimierung beim Erstellen neuer Cloud Kunden
- Problem bei Helpdeskfiltern behoben
- Problem bei APP Filtern behoben
- UX Optimierungen Formulare
- Feldfokus beim Erstellen von neuen Objekten richtiggestellt
> Release 2.413.0
Rollout start: 21. August 2024 (19:30 Uhr)
Optimierungen:
- Filtervorlagen können jetzt auf Verzeichnisse gebunden werden
- Neues alternatives Layout für den Detaildialog
- Erweiterungen für den Listenexport nach CSV
- Problem beim Erstellen von Cloud Tenants behoben
- Problem beim Teilen von Dashboards behoben
- Problem bei der Lesebestätigung im Akzeptanzmodus behoben
- Problem bei der Anzeige der Ticket ID in Textbausteinen behoben
- Problem bei der Visualisierung von Checkboxen in der App behoben
- Problem bei der Helpdeskeinstellung behoben beim Setzen des Status, welcher beim Wiedereröffnen verwendet werden soll
> Release 2.412.0
Rollout Start: 8. August 2024 (23:30 Uhr)
Optimierungen:
- Neuer Filteroperator für Datumsfelder „weniger als X Tage in der Zukunft“
- Problem beim Öffnen von Objekten in anderen Mandanten behoben
- Neue Integrationsmöglichkeit mit Confluence Tasks
- Problem beim Speichern von Dokumentationen behoben für Objekte mit zugewiesenen Usern, die zwischenzeitlich gelöscht wurden
- Problem beim Öffnen von wiederkehrenden Aufgaben behoben
> Release 2.411.0
Rollout Start: 1. August 2024 (23:30 Uhr)
Optimierungen:
- Problem beim Erstellen von neuen Mandanten mit Willkommensdashboard behoben
- Problem beim Drag & Drop aus dem Windows Explorer in den Texteditor behoben
- Problem bei der Statusänderung als Kollaborator behoben
- Sortierung nach ID jetzt auch in den Filtervorlagen möglich
- Problem bei der Listenansichteinstellung „Breadcrumb anzeigen“ behoben
- Problem bei der Dashboardverknüpfung für neue Cloudmandanten behoben
> Release 2.410.0
Rollout Start: 30. Juli 2024 (20:30 Uhr)
Optimierungen:
- Optimierung der LDAPS Unterstützung beim Login gegen ein AD
- Problem bei den Verzeichniseinstellungen für den Status behoben, welcher beim Wiedereröffnen von Aufgaben gesetzt werden soll
- Vererbung jetzt möglich für aktivierte Objekttypen auf Verzeichnisebene
- Problem beim Versand von Systembenachrichtigungen behoben
> Release 2.409.0
Rollout Start: 19. Juli 2024 (20:30 Uhr)
Optimierungen:
- Problem bei der unscharfen Suche mit Groß- und Kleinschreibung behoben
- Problem bei der Suche in sehr langen Dokumenten behoben
- Icon Skalierungsproblem bei Verzeichnisauswahl in der App behoben
- Problem bei der Anzeige von Ticketnummern beim Verschieben behoben
- Anzeige im Zeiterfassungskalender behoben, Scrollbar wird jetzt per Default auf 06:00 gesetzt
> Release 2.408.0
Rollout Start: 18. Juli 2024 (20:30 Uhr)
Optimierungen:
- Verzeichniseinstellung für erlaubte Objekttypen ist jetzt vererbbar
- Problem beim Verschieben von Objekten aus der Private Area behoben
- Neue Funktion für Custom Scripts, die das Verschieben von Objekten in andere Verzeichnisse aufgrund des Mail Bodys einer importierten E-Mail ermöglicht
- Problem bei der Formatierung von gedruckten Objekten behoben
- Problem bei der Reihung der Dashboards bei neuen Cloud Kunden behoben
- Optimierungen beim Erstellen von neuen Cloud Kunden
- Problem beim Ändern einer Verzeichniszuweisung behoben
- Problem beim Verschieben von Objekten behoben
- Problem beim Löschen mehrerer Objekte behoben
- Problem beim Öffnen des Verlaufs behoben
- Problem beim Laden des Activity Streams behoben
> Release 2.407.0
Rollout Start: 9. Juli 2024 (20:30 Uhr)
Optimierungen:
- Problem beim Laden von alten Formularen in der Admin Area behoben
- Problem beim Herumspringen des UIs nach Nutzung des Tastaturkürzels STRG+V behoben
- Erweiterungen der API Funktionalitäten
- Problem beim Öffnen von Objekten über die Objektnummer behoben
- Problem bei der Darstellung des Zeiterfassungsverlaufs behoben
- Problem beim Active Directory Sync behoben
- Problem bei der Anzeige von Auswahllisten im Objektdesigner behoben
- Problem mit der Ticketnummerierung behoben für nicht Cloud-Mandanten
- Problem beim Erstellen von Wiederkehrenden Aufgaben behoben
> Release 2.406.1
Rollout Start: 4. Juli 2024 (21:00 Uhr)
Optimierungen:
- Problem beim Vergeben von neuen Objektnummern beim Verschieben von Objekten aus der Private Area behoben
> Release 2.406.0
Rollout Start: 2. Juli 2024 (21:00 Uhr)
Optimierungen:
- Darstellung von benutzerdefinierten Feldern vom Typ „Gleitkommazahlen“ und „Zahl“ in der Listenansicht und dem Export optimiert
> Release 2.404.0
Rollout Start: 1. Juli 2024 (05:00 Uhr)
Features:
- Userzugriffsbericht erweitert um „Wiki-Zugriffsstatistik“
- Neue Konfigurationsmöglichkeiten zur Statusänderung von Helpdesk Tickets
Optimierungen:
- Problem beim Zusammenführen von Tickets behoben
> Release 2.402.1
Rollout Start: 23. Juni 2024 (10:00 Uhr)
Optimierungen:
- Neue Einrichtungsmöglichkeiten für Helpdeskformulare
- Problem beim Speichern von Helpdeskformularen behoben
- UX-Verbesserungen beim Speichern von Helpdesktickets
- Problem mit Berechtigungsanzeige für bestimmte User behoben
- Problem beim Speichern von Filtervorlagen behoben
- Problem bei der Anzeige von Activity Streams behoben
- Problem beim Laden von Textvorlagen behoben
- Problem beim Laden der Listenansicht behoben
> Release 2.400.0 (nur DPI-Group)
Rollout Start: 13. Mai 2024 (18:00 Uhr)
Features:
- Neue mandanteneindeutige Objektnummernvergabe aktiviert
> Release 2.398.0
Rollout Start: 9. Juni 2024 (21:00 Uhr)
Features:
- Nutzungsstatistiken für Wiki Instanzen im Zugriffsbericht
Optimierungen:
- Optimierungen im geführten Tourguide
- Problem beim Erstellen von Aufgaben über Helpdeskformulare behoben
- Problem beim Laden der Objektbeziehungen behoben
> Release 2.396.0
Rollout Start: 3. Juni 2024 (04:30 Uhr)
Features:
- Neue Möglichkeit im Admin-Center einzelne „AD Gruppen“ zu synchronisieren
Optimierungen:
- Problem bei der Symboldarstellung von benutzerdefinierten Objekttypen behoben
- Texteingabe erscheint jetzt, wenn Aufgabe ohne Titel über den Editor gespeichert wird
- UX Optimierungen in den Filtersettungs, Reduzierung der erforderlichen Mausklicks
- Angefordert von kann jetzt im Dialog für das Erstellen von Aufgaben aus Checkboxen eingegeben werden
- Problem beim Öffnen von Item Links in Dokumentenlesebestätigungen behoben
- Optimierungen für das Wiki
- Scrollbar wird im Verzeichnisdialog wieder angezeigt
- Performanceoptimierung für das Aktivitätsdashlet
- Problem mit Codeschnipseln im Editor behoben
- Problem beim Erstellen von wiederkehrenden Aufgaben behoben
- Problem mit der Ticketsuche nach Itemnummern behoben
- Layoutproblem in der App behoben
- Zeiterfassung für benutzerdefinierte Objekte ist jetzt nicht mehr möglich, wenn dies so in der Konfiguration definiert wurde
- Berechtigungsproblem nach Kopieren eines Objekts behoben
- Problem beim Sortieren der Felder von benutzerdefinierten Objekttypen in der Admin Area behoben
- Problem beim Erstellen von Vorlagen behoben
- Problem beim Öffnen von Notizen aus dem Tooltip in der Listenansicht behoben
- UX-Optimierung der Platzierung der Kategorie Baum Einstellungen
- Bessere Fehlermeldungen bei Problemen beim Erstellen von Zeiterfassungseinträgen
- Problem mit unscharfen Bild Thumbnails im Wiki behoben
- Problem beim Auslösen von Bedingungen von benutzerdefinierten Feldern behoben
> Release 2.395.0
Rollout Start: 16. Mai 2024 (21:00 Uhr)
Features:
- Notifications können jetzt granularer konfiguriert werden
Fehlerbehebungen und Optimierungen:
- Problem beim Editieren von Formularen im Admin-Center behoben
- Problem bei der Befüllung von benutzerdefinierten Feldern beim Upload von Dokumenten in revisionssichere Dokumentenklassen behoben
- Problem bei Links in Systembenachrichtigungen behoben
> Release 2.394.0
Rollout Start: 15. Mai 2024 (21:00 Uhr)
Features:
- Neues Feature zur Möglichkeit, dass Notizen von Teammitgliedern geändert werden können
- Neue Verzeichniseinstellung „Auto-Reply Whitelist“, die bewirkt, dass Abwesenheitsnotizen oder E-Mails, die als solche klassifiziert werden trotzdem importiert werden
Optimierungen:
- Admin und Testuser werden jetzt nicht mehr fix in den Berechtigungstabs angezeigt
- Problem beim Upload in Dokumentenklassen mit Revisionssicherung behoben
- Problem beim Verschicken von Itemlinks via Chat behoben
- Problem beim Activity Stream behoben
- Problem beim Kopieren von Aufgaben behoben
- Problem beim Einmelden über Helpdeskformulare mit inline Anhängen behoben
- Problem beim Anzeigen der ungelesenen Wiki Dokumente mit Akzeptanzmodus behoben
> Release 2.392.1
Rollout Start: 13. Mai 2024 (13:00 Uhr)
Optimierungen:
- Optimierungen für den Formulardesigner
- Hash-Values werden beim Import von E-Mails nicht mehr aus dem Betreff entfernt
- Problem beim Erstellen des SLA Berichts behoben
- Problem mit den Follower Notifications behoben
- Problem beim Erstellen von User Upgradeanforderungen behoben
- Problem beim Dienstreiseantrag behoben
> Release 2.392.0
Rollout Start: 7. Mai 2024 (21:00 Uhr)
Features:
- Neue Datumsfilteroperatoren hinzugefügt: in den letzten N Tagen, in den letzten N Monaten, in den nächsten N Tagen, in den nächsten N Monaten
Optimierungen:
- Browser-Titel wird jetzt gesetzt beim Öffnen von Verzeichnissen oder Objekten
- App UI Optimierungen
- Problem beim Erstellen von Benutzern behoben
- Problem beim Aufgabenbericht behoben
- Problem beim Speichern und Schließen behoben
- Problem beim Öffnen der Ticket-Feedback Seiten behoben
- Layoutproblem in Helpdesk Formularen behoben
- Problem beim Hinzufügen von Datumsfeldern im Formulardesigner behoben
- Problem beim Auswerten von Bedingungen im Formulardesigner behoben
- Problem beim Erstellen von wiederkehrenden Aufgaben behoben
- Problem beim Bearbeiten des Quellcodes von Aufgaben und Dokumentationen behoben
- Problem beim Verschicken von Freigabe E-Mails behoben
- Optimierung beim Speichern von Verzeichnissen, auch wenn Probleme mit der IMAP Verbindung bestehen
- Berechtigungssystem für Formulare erweitert
> Release 2.390.1
Rollout Start: 2. Mai 2024 (08:20 Uhr)
Optimierung:
- Titel wird nun in Broser für Aufgaben, Dokumentationen und Verzeichnisses gesetzt, um ein einfacheres hinzufügen als Lesezeichen im Browser zu ermöglichen
> Release 2.390.0
Rollout Start: 28. April 2024 (16:00 Uhr)
Optimierungen:
- Performanceoptimierungen in der Listenansicht, wenn sehr viele benutzerdefinierte Felder eingeblendet sind
- Problem mit Scrollbalken im Berechtigungstab im Verzeichnisdialog behoben
- Problem beim Synchronisieren von AD Gruppen behoben
- Problem beim Erstellen von Dateien behoben
> Release 2.389.1
Rollout Start: 22. März 2024 (22:30 Uhr)
Optimierungen:
- Problem beim Öffnen von E-Mail Links in Kombination mit dem Intranetlogin behoben
> Release 2.389.0
Rollout Start: 21. März 2024 (18:00 Uhr)
Optimierungen:
- UI Problem im CRM Dashboard behoben
- Probleme mit Bedingungen bei der Erstellung von Formularen behoben
- Problem mit ungültigen HTML Codes bei der Bearbeitung von Objekten behoben
- Problem bei der Erstellung von Benachrichtigungen an den Aufgabenersteller behoben
> Release 2.388.0
Rollout Start: 18. März 2024 (23:30 Uhr)
Optimierungen:
- AD Synchronisation kann jetzt für einzelne Gruppen in der Admin Area gestartet werden
- Problem bei der Anzeige von wiederkehrenden Aufgaben mit gesetztem Statusfilter behoben
- Problem beim Stoppen der Zeiterfassung behoben
- Optimierungen für Helpdeskformulare
- Problem bei der Anzeige von Ordnern im Wiki bei geänderten Freigabeprozessen behoben
- Layoutoptimierung in der Liste
- Problem in der Featureverwaltung in der Admin Area behoben
> Release 2.386.0
Rollout Start: 14. März 2024 (23:30 Uhr
Optimierungen:
- Performance in der Suche verbessert
> Release 2.385.0
Rollout start: 14. März 2024 (23:30 Uhr)
Optimierungen:
- Layoutoptimierungen für Multitext Zeilen in der Listenansicht
- Problem im Suchdialog behoben, wenn eine Filtervorlage den Verzeichnismodus aktiviert hat
> Release 2.384.0
Rollout Start: 12. März 2024 (23:30 Uhr)
Optimierungen:
- Problem bei der Auswertung von Pflichtfeldern in Helpdeskformularen behoben
- Problem mit Dateisperren behoben, können jetzt auch in der Admin Area von Administratoren händisch gelöst werden
- Layoutproblem mit fixierten Spalten behoben
- Listen Performance für kleine Filterergebnisse in großen Verzeichnisstrukturen optimiert
> Release 2.383.0
Rollout Start: 10. März 2024 (21:30 Uhr)
Features:
- Neues Feature: Objekttypen Bilder je Workflow + Workflowstatus optimierbar
Optimierungen:
- Inhalte im Formulardesigner sind jetzt im Nachhinein bearbeitbar, kann über eine EInstellung gesteuert werden
- Neue Einstellung für Formulare, damit Abschnitte initial ausgeklappt dargestellt werden
- Problem beim Speichern von Notizen im Helpdesk behoben
- Spalte Abschnitt kann bei Listenansichten ausgeblendet werden
- Objekte können jetzt via Drag and Drop innerhalb von Listenansichten verschoben werden
- Caching Problem beim Intranetlogin behoben
- UX Optimierng für direkte Bearbeitung von Dokumenten aus der Symbolansicht
- Problem beim Löschen von Verzeichnissen behoben
- DMS: Spalten Konfigurations Icons können ausgeblendet werden
- Layoutproblem bei den Zeiterfassungssymbolen in der Listenansicht behoben
- Performanceoptimierung für große Verzeichnisstrukturen in der Listenansicht
- Problem beim PDF Druck im Wiki behboen
- Problem beim Versenden von Einladungsemails behoben
- Problem beim Versenden von Followerbenachrichtigungen behoben
- Autocomplete bei Helpdeskformularen deaktiviert
- Problem beim Mailversand von wiederkehrenden Aufgaben behoben
- Problem bei der Anzeige von freigegebenen Dokumenten im Wiki behoben
> Release 2.381.0
Rollout Start: 27. März 2024 (19:00 Uhr)
Optimierungen:
- Optimierungen für Helpdeskkacheln mit mehreren hinterlegten Formularen
- Layoutoptimierung für bearbeitbare Textfelder in der Listenansicht
- UX-Optimierung im Handling der fixierten Spalten in der Listenansicht
- Problem beim Kopieren von Objekten behoben
- neue Konfigurationsmöglichkeiten für TIcket IDs in den E-Mail Benachrichtigungen
- Eindeutigkeitsprüfung wird jetzt bei benutzerdefinierten Feldern auch in der JP APP geprüft
- Bessere Validierung der E-Mail Adresse in der Whistleblower Plattform
- Erweiterte Auswahlmöglichkeiten bei den Textbausteinen in den Dokumentenvorlagen
- Optimierung beim Filter für die Spalte Freigaben
- Problem beim Speichern von Inline-Bildern beim Bearbeiten von Dokumentationen behoben
- Problem beim Erstellen von Verzeichnissen behoben
- Problem mit Ankerlinks in den Wiki Ansichten behoben
- Problem beim AD Sync behoben
- Problem beim QM-Druck behoben
- Problem beim Ausführen von wiederkehrenden Aufgaben behoben
- Problem beim Laden der Registerkarte „Historie“ behoben
- Layoutproblem im Suchdialog behoben
- Problem bei der Eingabe der Aufgabendetails behoben, wenn ein Code-Snippet enthalten war
- Problem beim AD Sync behoben, wenn nicht mehr existierende AD Gruppen in der Jack Project Datenbank gelöscht werden müssen
- Problem beim Versenden von Freigabeprozess Erinnerungen behoben
> Release 2.379.0
Rollout Start: 20. März 2024 (23:00 Uhr)
Optimierungen:
- Erweiterung Custom Script Funktionen zum zusätzlichen Auslesen von Feldwerten aus anderen Objekten
- Problem beim Öffnen der „Teilen“ Funktion in den Filtervorlagen behoben
- Problem mit Filter in der Supportansicht behoben
- Problem beim Ausführen von benutzerdefinierten Skripten, welche von Dropdownwerten abhängig sind, behoben
- Performanceoptimierungen bei der Suche mit neuem experimentellen Modus
- Problem bei der Buchfunktion behoben
- Problem beim Öffnen der Detailansicht behoben, wenn die Spalte Titel ausgeblendet ist
- Problem bei Wiki Links behoben
> Release 2.378.0
Rollout Start: 17. März 2024 (19:00 Uhr)
Optimierungen:
- Optimierung des Berechtigungssystems für benutzerdefinierte Felder
- Problem beim Bericht Unterweisungsprotokoll behoben
- Optimierungen für das Feature „Erweiterte Ticketübergabe“
- Layoutoptimierungen im Wiki System
- Problem beim Speichern von Notizen mit Inline Bildern behoben
- Problem beim Hinzufügen von Conditionals in den E-Mail Vorlagen behoben
- Navigation über Breadcrumb in der Listenansicht auch, wenn aktuell keine Elemente in der Liste angezeigt werden
- Problem beim Aktualisieren der Anmelde Tokens der Microsoft Authentication behoben, wenn eine Outlook Kalender Verknüpfung erstellt wurde
- Problem beim Sortieren nach Wiedervorlagedatum behoben
> Release 2.376.1
Rollout Start: 13. März 2024 (21:00 Uhr)
Optimierungen:
- Einzelne Werte können jetzt in benutzerdefinierten Auswahllisten aktiviert/deaktiviert werden
- Problem beim Hochladen von Dateien behoben
- Problem beim ersten Einstieg in einen Helpdesk behoben
- Problem beim Ändern der Dashleteinstellungen behoben
- Navigation in Listendashlets über Breadcrumbs wieder möglich, wenn die Navigation einer Liste über eine andere Verzeichnisliste gesteuert wird
- Verhindern von Rekursionen beim Archiviervorgang in Verzeichnissen
- Formatierungsoptimierung beim Schicken von Links im Chat
- Formatierungsproblem beim PDF Export aus Dokumentationen behoben
> Release 2.376.0
Rollout Start: 12. März 2024 (21:00 Uhr)
Features:
- Spalten können jetzt in den Listendashlets im Tabellarischen Modus fixiert werden über die Spalteneinstellungen
Optimierungen:
- Problem beim Speichern von Verzeichnisnamen behoben, wenn Geteilte Mailboxen verbunden sind mit dem Verzeichnis
- Problem beim Erstellen von Helpdesktickets aus Formularen behoben
- UX Optimierungen in den Helpdeskformularen
- Problem beim Ausführen von wiederkehrenden Aufgaben behoben
- JPDMS: Rendering von Inline Bildern behoben in E-Mails
- Optimierungen beim interaktiven Tourguide. Als Vorbereitung für Release in der Cloud und bei ausgewählten OnPrem-Kunden.
- Problem beim Export von Wiki Dokumenten als PDF behoben
- Problem bei Statusfiltern im Helpdesk behoben
- Problem beim Erstellen von Ordnern behoben
- Problem beim Löschen von Benutzergruppen behoben, Berechtigungssystem wird jetzt richtig aufgeräumt
- Problem beim Öffnen des Kontextmenüs behoben, wenn das Feature für die Listenansichtssuche deaktiviert ist
- Problem beim Einfügen von Bildern in Jack Project Beschreibungen behoben
- Problem beim Ändern von Status für Gastbenutzer behoben
- UX Optmierungen für die Erstellung von SLAs auf Verzeichnisebene
> Release 2.375.0
Rollout Start: 7. März 2024 (23:00 Uhr)
Optimierungen:
- Neues Setting in der Listenansicht hinzugefügt „Abschnitt beim Listenexport ignorieren“
- Skalierungsproblem mit Verzeichnis Symbolen behoben in der Listenansicht
- Problem mit wiederkehrenden Aufgaben behoben
- Problem mit Regelwerken in benutzerdefinierten Feldern behoben
- Problem beim Ordnerwechsel direkt in der Listenansicht behoben
- Bei benutzerdefinierten Feldern vom Typ Objekt kann jetzt der Breadcrumb ausgeblendet werden
- Problem beim Synchronisieren von AD-Gruppen behoben
> Release 2.373.0
Rollout Start: 5. März 2024 (21:00 Uhr)
Optimierungen:
- Benutzerdefinierte Objektauswahl kann auf bestimmte Ordner eingeschränkt werden
- Listenansichten können jetzt so konfiguriert werden, dass relative Pfadangaben eingestellt werden können als Zielverzeichnis für die Rechtsklick -> Erstellen Funktionen
- Standardfelder werden jetzt richtig in den Zielverzeichnissen ausgeblendet, wenn Verzeichnisse aus Standardvorlagen kopiert werden, bei denen diese auch ausgeblendet sind
- Problem beim Speichern von „Notiz-Erforderlich“-Dialogen behoben, wenn benutzerdefinierte Felder für Zeiterfassungseinträge sichtbar sind
- Problem beim Erstellen von SLAs behoben
- Readonly Felder vom Typ Text erhalten jetzt einen Kopierbutton, damit die Werte innerhalb dieser Felder kopiert werden können
> Release 2.372.0
Rollout Start: 4. März 2024 (23:00 Uhr)
Optimierungen:
- Beim Listenexport kann jetzt über ein Dashletsetting die Spalte „Abschnitt“ ignoriert werden
- Spalte/Feld „Name“ kann jetzt umbenannt werden für Objekttypen
- Möglichkeit zur Definition von Ersetzungsvariablen innerhalb von Objekttiteln in einer Verzeichnisvorlage
> Release 2.371.0
Rollout Start: 29. Februar 2024 (23:00 Uhr)
Optimierungen:
- Abgeschnittene Listeneinstellungen bei kleineren Auflösungen optimiert
- Problem mit benutzerdefinierten Feldern vom Typ Benutzerauswahl behoben
- Optimierungen für die Suche
- Beschreibungen können aus der Verlaufshistorie wiederhergestellt werden
- Problem beim Verschicken von E-Mails behoben
- Problem beim Bearbeiten von Zeiterfassungseinträgen behoben
- Performanceoptimierungen für die Wiki Akzeptanzmodus Ansicht der noch zu bestätigenden Dokumente
> Release 2.370.0
Rollout Start: 27. Februar 2024 (21:00 Uhr)
Features:
- Berechtigungseinstellungen zu benutzerdefinierten Feldsichtbarkeiten ist jetzt direkt über die Spalteneinstellung möglich
Optimierungen:
- Suchfenster in der Listenansicht wird nicht mehr abgeschnitten bei kleineren Auflösungen
- Falsche Sortierung in der Listenansicht behoben, wenn nach benutzerdefinierten Spalten sortiert wird
- Mehrfachbearbeitung von Berechtigungen möglich im Verzeichnisdialog
- Sortierung benutzerdefinierte Felder in Feldgruppe passt jetzt mit der Konfiguration von neuen Objekttypen zusammen
- Der Defaultwert für „In Planungsübersicht darstellen“ kann jetzt konfiguriert werden
- Dialog bei der Eingabe von Zeiten beim Abschließen von Tickets lädt jetzt den Dialog nicht mehr unnötig neu
- Erweiterungen für die Mehrsprachigkeit
- Problem beim Bearbeiten von Codeschnipseln behoben
- Automatisches Nachladen von Bildern beim Scrollen in Wiki Bildgalerien eingebaut
- Problem beim Ändern von mehreren Tickets behoben
- Problem mit Wiki Links behoben
- Problem beim Öffnen des Formulardesigners behoben
- Problem beim Öffnen des Filterdialogs behoben
- Ist eine Notiz erforderlich beim Ändern eines Status, berücksichtigt der Notiz erforderlich Dialog nun wieder, ob der aktuelle User Ersteller der letzten Notiz war
- Optiimerungen Formulardesigner
- Fehlerhaften Umbruch bei benutzerdefinierten Feldern im Objektdialog behoben
> Release 2.369.0
Rollout Start: 26. Februar 2024 (04:00 Uhr)
Features:
- Textbausteine können jetzt automatisch in eine Notiz eingefügt werden wenn ein Kommentar bei einem Statuswechsel erforderlich ist
- Neuer E-Mail und Activity Stream Trigger für „Ticket wurde mir zugewiesen“
Optimierungen:
- Benutzerdefinierte Objekttypen können jetzt auch als Favorit markiert werden
- Optimierungen Formulardesigner
- Optimierungen für den Tour Guide
- Problem bei der Visualisierung der Filter Mandantenübergreifend behoben
- Problem bei der Baumsuche behoben
- Problem beim Helpdesk behoben bei der Visualisierung von benutzerdefinierten Feldern
- Problem bei Formularen bei Auswertung von Pflichtfeldern behoben
- Problem beim QM-Druck aus der ProView behoben
- Problem mit Multiselects in Helpdeskformularen behoben
- Blockierendes Problem beim PDF Druck behoben
- Microsoft Kontoverknüpfung für Outlook Synchronisation wird jetzt automatisch erneuert
- Problem beim Setzen von Ticketzuweisung beim Ändern von anderem Userauswahlfeld behoben
- Formatierungsproblem beim Drucken aus Wiki Dokumenten behoben
- Sortierung von Feldern innerhalb von benutzerdefinierten Feldgruppen richtiggestellt
- Problem beim Zuweisen von Logos bei Personalisierungssets behoben
- Problem bei der Eingabe von Textfeldern in Helpdeskformularen behoben
- Problem bei Ticketeskalation bei eingestellten SLA behoben
- Problem beim Kapazitätsplanungsdashlet beim Zuordnen von Stunden behoben
- Problem beim Vererben der Eigenschaft der Objektzuordbarkeit auf Verzeichnisebene behoben
- Problem bei der Darstellung von doppelten Statusspalten im Kanban Board behoben
> Release 2.366.2
Rollout Start: 15. Februar 2024 (23:00 Uhr)
Neue Features:
- Benutzerdefinierte Felder können nun über ein erweitertes Berechtigungssystem nur für ausgewählte User angezeigt werden
- Erweiterungen im JP Formulareditor für das Projekt „Offerix“
- Favoritenfunktion aus App in die ProView übernommen
Optimierungen:
- Problem im JP Formulardesigner behoben
- Problem beim Teilen von Objekten behoben, Berechtigungen werden jetzt ergänzt
- Problem beim Einfügen von Links in die Whistleblower Beschreibungen behoben
- Problem beim Konvertieren von Aufgaben zu Dokumentationen behoben
- Problem bei der WIKI Baumdarstellung behoben
- Problem beim Erstellen von Dateien behoben
- Problem bei der Anzeige von Wiki Verzeichnissen behoben
- Problem beim Öffnen von wiederkehrenden Aufgaben behoben
- Problem mit den Wiki Berechtigungssystem behoben
- Problem beim Erstellen von Verzeichnissen aus Vorlagen behoben
- Problem bei der Editierung von Titelseiten behoben
> Release 2.365.0
Rollout Start: 13. Februar 2024 (23:00 Uhr)
Neue Features:
- Benutzerdefinierte Felder können jetzt als eindeutig markiert werden, Feldwerte können dann nur einmalig eindeutig im System eingegeben werden, oder der User bekommt eine Fehlermeldung angezeigt
- Neue Möglichkeit, numerische benutzerdefinierte Felder als berechnete Felder anzulegen
Optimierungen:
- Problem beim Versand von E-Mail Benachrichtigungen behoben
- Zustand der benutzerdefinierten Feldgruppen bzgl. Eingeklappt oder nicht Eingeklappt wird jetzt gespeichert
> Release 2.363.0
Rollout Start: 4. Februar 2024 (16:15 Uhr)
Optimierungen:
- Listenexport erhält jetzt Dateiname, welcher aus dem Dashletnamen und dem aktuellen Zeitstempel zusammengesetzt wird
- Neue Custom Script Funktion zum Erstellen von MS Teams Meetings aus Aufgaben heraus
- Problem beim Öffnen des Verzeichnis aus Vorlage Dialogs
- Problem beim Multiupdate von benutzerdefinierten Objekttypen behoben
- Visualisierungsbug von Multiselect Feldern bei mehreren Listenansichten behoben
- Problem bei der Visualisierung von Statusinformationen im Activity Stream behoben
> Release 2.362.0
Rollout Start: 30. Jänner 2023 (19:15 Uhr)
Features:
- Neue Custom Script Funktion zur Erstellung von Outlook Kalendereinträgen
Optimierungen:
- Problem beim Export von Unterverzeichnissansichten direkt in der Listenansicht behoben
- Performanceoptimierungen Gesamtsystem, reduzierung des Netzwerktraffics hin zur Datenbank
> Release 2.361.0
Rollout start: 28. Jänner 2024 (19:15 Uhr)
Features:
- Listen können jetzt mit Verzeichnislisten verknüpft werden und erhalten somit die gleiche Funktion, wie wenn eine Liste mit einem Verzeichnisbaum verknüpft ist
- Erweiterung der Listensuche für Verzeichnislisten
- Neue Direktdownloadfunktion in der Listenansicht
Optimierungen:
- Probleme mit der Zeitberechnung bei SLA Status Änderungen behoben
- Probleme beim Drag and Drop von Dateien in JP-Listenansichten behoben
- Problem bei der erweiterten Ticketübergabe behoben
> Release 2.360.0
Rollout Start: 22. Jänner 2024 (20:30 Uhr)
Optimierungen:
- Optimierungen für das neue SLA-Feature
> Release 2.359.0
Rollout Start: 21. Jänner 2024 (15:00 Uhr)
Optimierungen:
- Performanceoptimierungen Gesamtsystem
- Problem bei der Erstellung von neuen Gruppen aus dem AD Sync behoben
- Reindizierungsjob für bestehende Dokumente aktiviert für die Suche
> Release 2.357.0
Rollout Start: 14. Jänner 2024 (15:00 Uhr)
Features:
- Neue CC Importfunktion beim Verzeichnis Mail Sync – CC Empfänger werden dann automatisch bei den jeweiligen Tickets als Follower hinterlegt, aktivierbares Feature über die Verzeichniseinstellungen
Optimierungen:
- Problem bei der MFA behoben, wenn ein Gerät z.T. im Firmennetzwerk und auswärts verwendet wird
- Problem bei der Umwandlung von QM-Dokumenten in PDFs behoben
- Problem bei der Zeiterfassungsansicht behoben